Glasfenster
Besonders beeindruckend sind die farbigen Fenster, die von der königlichen Mayerschen Hofkunstanstalt in München angefertigt worden sind.
Grosses Rundfenster
Das grosse Rundfenster, welches die Rückwand des Chores ziert, enthält eine Darstellung der Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor (Matthäus 17, 1-9). Links von Jesus sitzt Moses mit Gesetzestafeln. In Bildern wurde er früher oft mit Hörnern dargestellt, weil sein Namenszusatz «der Erleuchtete» in der lateinischen Bibelübersetzung mit «der Gehörnte» übersetzt wurde. Rechts sitzt der Prophet Elia, der als Mittler zwischen Gott und den Menschen Gottes Botschaften überbringt. Zu Füssen von Jesu sind die Jünger Petrus, Jakobus und Johannes.
Seitenfenster
Die je vier Seitenfenster enthalten leichten farbenreichen ornamentalen Schmuck; im oberen, dunkler gehaltenen Kreis sind Sprüche der Heiligen Schrift und Liedanfänge aus dem Gesangbuch zu lesen.
Seitenfenster auf der Kanzelseite von vorn nach hinten: Eine feste Burg ist unser Gott; Wir glauben all an einen Gott; Der Herr ist mein Hirte; Befiehl dem Herrn deine Wege.
Seitenfenster auf der gegenüberliegenden Seite: Dein Wille geschehe; Es werde Licht; Gott ist mein Lied; Friede sei mit euch.