Im Fokus: „Resilienz – die inneren Kräfte nutzen“

Vortrag von Prof. Dr. Jürg Kesselring (Bad Ragaz)

Dienstag, 18. November 2025, 14.00 Uhr

Kirchgemeindehaus, Saal

Der Begriff Resilienz bedeutet Widerstandskraft, Belastbarkeit und Elastizität, auf den Menschen bezogen aber auch die Fähigkeit, Wandel zu bewältigen und sich an Stress und Widrigkeiten anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit findet sich bei jedem von uns in unterschiedlichem Ausmass. Es sind vorhandene – aber nicht immer erkannte und genutzte – innere Kräfte und Potenziale, die es zu entfalten gilt, damit sie zum Schutz vor überwältigenden Risikofaktoren werden.

Zahlreiche Schutzfaktoren tragen zur Entwicklung und Aufrechterhaltung der eigenen Belastbarkeit und Widerstandsfähigkeit bei. So z.B. eine realistische Vorausplanung, ein positives Selbstkonzept, eine pro-aktive Persönlichkeit, Flexibilität, Lebensfreude, eine Lebensperspektive, ein unterstützendes soziales Umfeld. Sie machen eine Person in schwierigen Situationen robuster und ermöglichen es ihr, trotz belastender Emotionen optimistisch zu bleiben. Gezielte Coping-Techniken verhelfen dazu, effektiver durch Krisen zu navigieren.

Der Resilienz werden verschiedene Dimensionen zugeschrieben: eine physiologische, eine emotionale, eine geistige und eine spirituelle. Diese gilt es zu (er-)kennen und dank lebenslangem Lernen zu entfalten und zu stärken.

Kontakt

Andreas Gäumann

am Donnerstag in der Regel abwesend

Pfarrer

  • Maienfelderstrasse 13
  • 7310 Bad Ragaz
  • 081 302 71 89